
Wusstet Du eigentlich, dass gesetzliche Krankenversicherungen in der Regel nach der Vollendung des 18. Lebensjahres keine Leistungen mehr für kieferorthopädische Behandlungen übernehmen? Dies bedeutet ganz konkret, dass gesetzlich versicherte Erwachsene im Falle eines Unfalls mit Zahnverlust oder gravierender Verletzung des Kiefers auf den kompletten Kosten sitzen bleiben können. Gerade im Straßenverkehr und im Sportbereich kommt es durch Unfälle und Stürze sehr häufig zu Kieferverletzungen und Zahnverlusten.
Schütze Dich vor hohen Kosten
Du möchtest Deine Gesundheit und Dein Portemonnaie wirksam vor solchen potenziellen Risiken im Bereich der Kieferorthopädie absichern? Dann sorge jetzt für mehr Sicherheit mit einer Zahnzusatzversicherung. Einige Anbieter haben den Baustein ‘Kieferorthopädie für Erwachsene’ im Leistungsspektrum integriert. Die leistungsstarken Tarife übernehmen beispielsweise 100 % der Kosten für eine kieferorthopädische Behandlung, sofern diese medizinisch notwendig ist.
Wie kannst Du deine Kinder absichern?
Wenn Du deine Zahnzusatzversicherung für Deine Kinder abschließen, kannst Du dich auch vor möglichen hohen Kosten in Bezug auf die KIG-Einstufung 2 schützen. Konkret heißt dies, dass Deine Zusatzversicherung Dich auch dann bei Zahn- und Kieferfehlstellungen unterstützt, selbst wenn die gesetzliche Krankenversicherung dies als nicht behandlungsbedürftig einstuft.
Sorge mit einer Zahnzusatzversicherung für das gute und beruhigende Gefühl, im Ernstfall Deinen Kindern eine optimale Behandlung im Bereich der Kieferorthopädie bieten zu können, ohne dabei große finanzielle Belastungen in Kauf nehmen zu müssen. Gerade für Kinder sind solche Behandlungen im Bereich der Kieferorthopädie von essentieller Bedeutung für das weitere Leben, schließlich ist diese frühe Lebensphase maßgeblich für die spätere Entwicklung bzw. das Aussehen der Zähne. In der Kindheit entscheidet sich, ob Ihre Kinder später mit einem natürlichen Lächeln, das viele Türen öffnet, durch das Leben gehen können.

Eine gute Kinder Zahnzusatzversicherung beinhaltet nicht entweder die Kinder Zahnreinigung oder Kinder Fissurenversiegelung, sondern vereint beides. Die Eigenbeteiligung bei einer gesetzlichen Krankenversicherung liegt für beide Behandlungen in der Regel bei etwa 500 Euro und entfällt, wenn Sie durch eine entsprechende Kinder Kieferorthopädie Zahnzusatzversicherung vorgesorgt haben. Zudem solltest Du bei der Wahl Deiner Versicherung auf weitere zusätzlich wichtige Bestandteile achten. Gemeint sind damit unter anderem Punkte, wie beispielsweise eine unsichtbare Zahnspange, Mini-Brackets, Lingualtechnik, Retainer, Kunststoffbrackets und eine Funktionsanalyse (KFO Behandlung).