
Für jeden gibt es die passende Hunderasse
Weltweit soll es über 800 Hunderassen geben. Wobei diese Schätzung sicherlich etwas übertrieben ist. Man geht davon aus, dass es eher um die 200 Hunderassen sind und der Rest quasi „Variationen“ davon. Ob groß oder klein, kurze Beine, glattes oder lockiges Fell, kurze oder lange Nase – jede Hunderasse hat ihre Besonderheit!
Welcher Charakter passt zu Deinem Leben?
Die Hunderasse sagt nichts oder nur bedingt etwas über den Charakter eines Hundes aus. Natürlich gibt es Rassen, die eine ausgeprägte Veranlagung für aggressives – oder andersherum – freundliches Verhalten haben. Der Charakter bildet sich jedoch durch die Erfahrungen, die ein Hund macht und die Erziehung, die der Hund genießt. Dadurch werden die Veranlagungen entweder besser oder schlimmer.
Gibt es Hunderassen für Anfänger?
Es gibt Hunde mit dem so genannten „Will to please“, der „Wille, zu gefallen“. Vor allem Golden Retriever und Labrador Retriever sind dafür bekannt. Sie haben ein sehr ausgeglichenes Wesen, sind einfach zu erziehen und daher insbesondere für Anfänger bestens geeignet. Auch Bichon Frisé, Cavalier King Charles Spaniel, Mops und Havenser gehören dazu.
Welche Hunderasse passt zu Sportlern?
Der Jack Russel Terrier ist bekannt dafür, wahnsinnig gerne zu laufen. Man sagt: „Er wird nicht älter. Er wird besser!“ Wenn du dich gerne bewegst und viel unterwegs bist, sind außerdem Border Collies, der Irish Setter, Labrador Retriever, Golden Retriever, Dalmatiner, Huskys und Boxer perfekt.
Welche Hunderasse passt eher zu gemütlichen Menschen?
Alle Hunde bewegen sich gerne. Nun. Vielleicht eben nicht ganz so viel wie andere. Bekanntestes Beispiel dafür ist die Französische Bulldogge. Sie gehört zu den gemütlichsten und entspanntesten Hunderassen. Der Chihuahua läuft zwar auch gerne, aber er läuft doch insgesamt kürzere Strecken als ein Jack Russel oder Irish Setter 😉 Er genießt es durchaus, auch mal etwas getragen zu werden. Ebenso der Malteser und der Japan Chin. Ein Berner Sennenhund lässt sich natürlich nicht gut tragen, aber auch er gehört eher zu der gemütlichen Sorte.
