Billige DSL Tarife
Hand auf’s Herz: Deutschlands DSL Tarife gehören zu den teuersten in ganz Europa.¹ Hinzu kommt eine Vielzahl an DSL Anbietern und Angeboten – was die Schnäppchenjagd nicht gerade erleichtert. Es drängt sich die Frage auf: Was sind die billigsten DSL Tarife Deutschlands?
Verwandte Themen (Anzeigen):
Es könnte alles so einfach sein: Schnelle Downloads, gestochen scharfe Bildqualität beim Streamen, frustfreies Surfen – Jeder, der bereits mit langsamen Internet zu kämpfen hatte, weiß: Schnelles Internet ist eine Wohltat.
Wer für leistungsstarkes DSL nicht gleich ein Vermögen ausgeben möchte, fragt sich früher oder später: Gibt es eine schnelle DSL Verbindung eigentlich auch in billig?
Im folgenden Artikel zeigen wir Ihnen verschiedene Anlaufstellen für wirklich billige DSL Tarife – und mit welchen Tricks Sie an die preiswertesten Tarife gelangen.
Diese Marken bieten günstige DSL Tarife
Einen passenden und günstigen DSL-Anschluss zu finden ist nicht einfach – es gibt zahlreiche Tarife, Anbieter und Angebote. Da kann es passieren, dass man schnell überfordert ist und nicht weiß, welche Marken und Anbieter überhaupt die richtigen sind. Letztlich ist jedoch nicht der Anbieter bzw. die Marke entscheidend, sondern der Tarif.
Zu den bekanntesten DSL Anbietern gehören in der Bundesrepublik Deutschland die Telekom, Vodafone, O2 oder auch 1&1. Natürlich gibt es auch zahlreiche DSL-Anbieter, die nur regional Tarife anbieten. Kurzum: Die Auswahl an Anbietern ist groß und die verschiedenen Tarife machen die Wahl für den richtigen nicht gerade leichter.
Eine populäre Anlaufstelle, um Anbieter von DSL Tarifen zu entdecken, ist die Internetrecherche.
Suchanzeigen helfen Interessenten beispielsweise dabei, aktuelle Angebote aufzuspüren. DSL Anbieter veröffentlichen regelmäßig Suchanzeigen, um aktuelle Angebote zu bewerben. Eine Liste mit Anbietern von Girokonten* können Sie hier (*Anzeigen) einsehen.
Ein weiteres probates Mittel zum Aufspüren von Billigtarifen ist der DSL-Preisvergleich, bspw. von Preisvergleich.de . Trotz täglich schwankender DSL Preise ist es möglich, DSL Tarife ab 10 Euro monatlich zu ergattern.
Wichtige Faktoren beim Anbietervergleich sind:
- Eigenschaften: Die Geschwindigkeit des DSL-Tarifs ist entscheidend, doch besonders im ländlichen Raum sind die Unterschiede in der Geschwindigkeit frappierend. Auch der Anschlusstyp, wie DSL oder Kabel, die Upload-Rate oder der sogenannte Router spielen eine wichtige Rolle in der Auswahl.²
- Durchschnittspreis pro Monat: Ein wichtiger Entscheidungsfaktor ist nicht nur der Anbieter, sondern natürlich der Preis. Besonders die durchschnittlichen Kosten pro Monat sollten hier ins Auge gefasst werden. Denn es kann leicht passieren, dass die Kosten auf den ersten Blick günstig erscheinen, bei genauerer Betrachtung jedoch zu hoch sind.
- Gutschriften & Boni: Gerade durch einen Sofortbonus, Sondersparangebote oder eine Router-Gutschrift können Kosten schnell und einfach reduziert werden. Auch Anbieter, die mit einem Mehrwertsteuer-Vorteil werben, sollten unbedingt in die nähere Auswahl gezogen werden. Hier lässt sich bares Geld sparen.²
Verwandte Themen (Anzeigen):
Augen auf: Achten Sie auf Sonderangebote
Wie schon anfangs erwähnt, Aktionsangebote sind das A und O beim Abschluss von einem DSL-Anschluss. Gerade Neukunden können hier einmalig günstige Angebote erhalten. Denn die Telefongesellschaften versuchen sich die Kunden gegenseitig streitig zu machen. Hier profitiert endlich mal der clevere Kunde. Bei Sonderangeboten wie Rabatten, Gutschriften oder Ermäßigung der Bereitstellungskosten sollten Sie hellhörig werden und dir Tarif und Anbieter ruhig einmal genauer anschauen.
Leider werden Stammkunden bei Internetanbietern sehr selten für ihre Treue belohnt. Der Fokus liegt auf der Anwerbung von Neukunden und so gibt es selten Rabatte und Vergünstigungen bei langjähriger Vertragstreue. Deshalb sollte man auch kein schlechtes Gewissen haben, wenn der Anbieter gewechselt wird und man sich regelmäßig nach einer günstigeren Alternative umschaut. Allerdings kann man immer versuchen aktiv auf seinen aktuelle Anbieter zuzugehen und nach Vergünstigungen zu fragen. Denn Fragen kostet ja bekanntlich nichts. Vor einer solchen Tarifverhandlung sollten jedoch die aktuellen DSL-Tarife sondiert werden, damit man mit starken Argumenten in die Verhandlungen hineingehen kann.³
So machen Sie's richtig: Hören Sie auf den Router zu mieten & Zusatzdienste zu zahlen
In der Regel muss für jeden neuen Vertragsabschluss ein sogenannter Router erworben werden, der dafür sorgt, dass das Internet in der Wohnung empfangen werden kann. Die Geräte sind jedoch nicht ganz günstig und treiben die monatlichen Kosten schnell in die Höhe.³
Deshalb sollten gerade Kunden, die auf günstige Tarife setzen und Anbieter häufiger wechseln, überlegen sich einen eigenen Router anzuschaffen und so langfristig die Kosten zu senken und häufig sogar die Qualität des Empfangs verbessern. Zusätzlich kommt man so nicht in die Gefahr den Router zu beschädigen und ihn für viel Geld beim Anbieter neu kaufen zu müssen. Auch das nervige Einschicken und Prüfen des Geräts entfällt damit.⁴
Gerade bei Portalen wie Ebay können sehr günstig leistungsfähige Router erstanden werden, sodass sich schon nach sehr kurzer Zeit die Anschaffung rentiert. Auch die monatliche Miete und Erhöhung der Durchschnittlichen Monatskosten wird hier geschickt umgegangen.
Nach der Kündigung kommt es auf die Verhandlung an
Jeder der schon mal einen Vertrag bei Internetanbietern gekündigt hat, wird es kennen. Denn aufdringlichen Anruf des Callcenters, warum man denn den Vertrag gekündigt hat und ob man nicht lieber Verlängern möchte. Hier wird es spannend, denn wer geschickt handelt kann einiges für sich rausschlagen und sollte sich überlegen den Anbieter tatsächlich zu wechseln.⁴
Wichtig für eine erfolgreiche Verhandlung ist die Vorbereitung. Welche aktuellen Tarife gibt es und wie ist meine Verhandlungsposition? Dabei sollte man jedoch stets freundlich sein, doch mit einer gewissen Hartnäckigkeit agieren. Es geht schließlich um einen 24 monatlichen Vertrag und um nicht gerade wenig Geld. Auch darf man nicht vergessen, dass die Mitarbeiten sehr enge Grenzen haben und nicht persönlich für die Angebote verantwortlich sind.
Wer gut auf den Anruf vorbereitet ist und sich geschickt anstellt, kann mit Sicherheit ein interessantes Angebot aushandeln und dies mit den anderen Tarifen und Anbietern ins Rennen um den nächsten DSL-Anschluss schicken.³
Vergleiche vor dem Kaufabschluss
Das wichtigste zum Schluss: Vergleichen, vergleichen, vergleichen. Ja, es ist zeitaufwendig und nervig die ganzen Anbieter und Tarife zu vergleichen. Aber es lohnt sich garantiert. Ein DSL-Vertrag dauert in der Regel 24 Monate und deshalb sollte die Anschaffung wohlüberlebt und fundiert sein. Schlussendlich kann man nicht nur eine Menge Geld sparen, sondern auch ein schnelles Internet mit top Konditionen aushandeln.⁵
Unser Fazit: Angebot und Leistung waren nie vielfältiger, es lohnt sich preisgünstige DSL-Verträge ausfindig zu machen oder neu auszuhandeln. Mit etwas Recherche – und etwas Geduld – besteht eine hohe Chancen in den Genuss einer schnellen und leistungsstarken Internetverbindung zu kommen und das für wenig Geld. Wir stehen Ihnen während Ihrer Recherche gerne zur Verfügung – sei es bei der Suche nach dem richtigen Tarif, des richtigen DSL-Anbieters oder bei Verhandlungen für eine Tarifanpassung. Natürlich helfen wir ebenfalls bei der Identifikation von Stolperfallen (worauf muss ich achten?). Unser Recherche-Team unterstütz Sie gerne bei Ihrer Recherche für den richtigen DSL Tarif. Unser Credo: Wir teilen unsere Erfahrungen offen und bereitwillig. Über unseren Facebook-Messenger (nutzen Sie diesen Link, um sich an Kleinanzeigen.Guru zu wenden) stehen wir Ihnen werktags zwischen 8 und 17 Uhr zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
Verwandte Themen (Anzeigen):
Verwandte Themen:
